45 97 33 90 34 post@soendervigcamping.dk

Wir übernehmen Verantwortung

Søndervig Camping möchte zu einer grüneren Welt beitragen, indem wir Verantwortung für die von uns genutzten Ressourcen übernehmen und unseren Verbrauch reduzieren.
Im Jahr 2024 begann unsere Klimareise in vollem Umfang – eine spannende Zeit, in der Søndervig Camping mit der Green Camping-Zertifizierung ausgezeichnet wurde.

Die Zertifizierung bedeutet, dass wir eine Reihe von Umweltanforderungen erfüllen und aktiv daran arbeiten, unsere Umweltbelastung zu reduzieren. Dies geschieht durch Maßnahmen wie Mülltrennung, Energie- und Wassereinsparung sowie die Priorisierung umweltfreundlicher Materialien und Produkte. All dies geschieht zum Nutzen unserer Gäste (und in Zusammenarbeit mit ihnen), um sicherzustellen, dass wir zu einer klimafreundlicheren, grüneren und nachhaltigeren Campingbranche beitragen.

Ladestation

Seit dem Frühjahr 2024 können Sie Ihr Elektroauto bei Søndervig Camping aufladen. Wenn Sie bereits in ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug investiert haben, können Sie sicher sein, dass Sie auf unserem Campingplatz eine Lademöglichkeit finden.

Produkte mit Umweltzeichen

Keine Chemikalien-Panik bei uns!
Wir verwenden mit dem Nordischen Umweltzeichen zertifizierte Seifen und Shampoos, damit Sie im Urlaub nicht mit schädlichen Chemikalien in Kontakt kommen.

Koste Søndervig

Unterstützung der lokalen Gemeinschaft. Wir bemühen uns, lokale Produkte zu kaufen, um die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. Daher kaufen wir lokal ein, wann immer es möglich ist. Wir bieten regionale Marmelade und Honig an, und unser Kaffee wurde nach einem lokalen Rezept entwickelt, das perfekt auf unser Wasser abgestimmt ist.

Urlaub ohne Auto

Ohne Auto in den Urlaub? Kein Problem!
Unser Campingplatz liegt in der Nähe von allem, was Ihr Urlauberherz begehrt. Wir beraten Sie gerne, welche öffentlichen Verkehrsmittel Sie nutzen können, um uns zu erreichen, und geben Tipps zu Ausflügen in die Umgebung, die auch ohne Auto möglich sind. Hier mehr lesen.

Einwegprodukte? Nein danke

Wir verwenden umweltzertifiziertes Papier und verkaufen kein Plastikgeschirr. Wir legen großen Wert darauf, den Einwegverbrauch zu reduzieren.

Foto: FlyingOctober

Das machen wir schon

Das machen wir schon

Ladestation

Seit dem Frühjahr 2024 können Sie Ihr Elektroauto bei Søndervig Camping aufladen. Wenn Sie bereits in ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug investiert haben, können Sie sicher sein, dass Sie auf unserem Campingplatz eine Lademöglichkeit finden.

Produkte mit Umweltzeichen

Keine Chemikalien-Panik bei uns!
Wir verwenden mit dem Nordischen Umweltzeichen zertifizierte Seifen und Shampoos, damit Sie im Urlaub nicht mit schädlichen Chemikalien in Kontakt kommen.

Koste Søndervig

Unterstützung der lokalen Gemeinschaft. Wir bemühen uns, lokale Produkte zu kaufen, um die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. Daher kaufen wir lokal ein, wann immer es möglich ist. Wir bieten regionale Marmelade und Honig an, und unser Kaffee wurde nach einem lokalen Rezept entwickelt, das perfekt auf unser Wasser abgestimmt ist.

Urlaub ohne Auto

Ohne Auto in den Urlaub? Kein Problem!
Unser Campingplatz liegt in der Nähe von allem, was Ihr Urlauberherz begehrt. Wir beraten Sie gerne, welche öffentlichen Verkehrsmittel Sie nutzen können, um uns zu erreichen, und geben Tipps zu Ausflügen in die Umgebung, die auch ohne Auto möglich sind. Hier mehr lesen.

Einwegprodukte? Nein danke!

Wir verwenden umweltzertifiziertes Papier und verkaufen kein Plastikgeschirr. Wir legen großen Wert darauf, den Einwegverbrauch zu reduzieren.

Foto: FlyingOctober

Das werden wir in Zukunft tun

Mehr Bioabfall haben

UNTERSTÜTZEN SIE RECYCLING IN GRÖSSEREM UMFANG

Søndervig Camping ruft nach mehr Bioabfall!
Als Camper wissen wir, dass der Platz in Wohnwagen und Wohnmobilen begrenzt ist. Deshalb arbeiten wir an Lösungen, die es einfacher machen, Bioabfall zu entsorgen. Haben Sie gute Ideen? Teilen Sie diese gerne mit uns!

Wenn Bioabfall getrennt wird, kann er in Biogas umgewandelt werden, das zur Heizung, Stromerzeugung und als Kraftstoff für Fahrzeuge genutzt werden kann. Dies ist eine effektive Möglichkeit, die Abfallmenge zu reduzieren und nachhaltige Energie zu erzeugen.

Wir möchten, dass unsere Gäste Gegenstände teilen und wiederverwenden können, die sie nicht mehr benötigen. Das können alles Mögliche sein, von der Urlaubslektüre über Ballspiele bis hin zu gebrauchten Tischtennisschlägern.

Wir arbeiten an Ideen, wie wir einen Bereich schaffen können, in dem unsere Gäste Dinge miteinander teilen können. Vielleicht kennen Sie das „Buchtausch“-Konzept, das an vielen Orten zu finden ist.

Das werden wir in Zukunft tun

Mehr Bioabfall haben

Søndervig Camping ruft nach mehr Bioabfall!
Als Camper wissen wir, dass der Platz in Wohnwagen und Wohnmobilen begrenzt ist. Deshalb arbeiten wir an Lösungen, die es einfacher machen, Bioabfall zu entsorgen. Haben Sie gute Ideen? Teilen Sie diese gerne mit uns!

Wenn Bioabfall getrennt wird, kann er in Biogas umgewandelt werden, das zur Heizung, Stromerzeugung und als Kraftstoff für Fahrzeuge genutzt werden kann. Dies ist eine effektive Möglichkeit, die Abfallmenge zu reduzieren und nachhaltige Energie zu erzeugen.

UNTERSTÜTZEN SIE RECYCLING IN GRÖSSEREM UMFANG

Wir möchten, dass unsere Gäste Gegenstände teilen und wiederverwenden können, die sie nicht mehr benötigen. Das können alles Mögliche sein, von der Urlaubslektüre über Ballspiele bis hin zu gebrauchten Tischtennisschlägern.

Wir arbeiten an Ideen, wie wir einen Bereich schaffen können, in dem unsere Gäste Dinge miteinander teilen können. Vielleicht kennen Sie das „Buchtausch“-Konzept, das an vielen Orten zu finden ist.

Haben Sie gute Ratschläge, wie wir noch mehr tun können?

Wir möchten, dass unsere Gäste und Partner unsere Umweltinitiativen aktiv unterstützen.
Haben Sie Vorschläge für Aktivitäten, die wir auf dem Campingplatz durchführen können, oder für Events, an denen wir in Westjütland oder in unserer Region teilnehmen könnten?

Wir bemühen uns, nachhaltige Lösungen und Erlebnisse anzubieten, die Umweltaspekte berücksichtigen.
Wir stehen noch am Anfang unserer Umweltreise und freuen uns auf Ihre Vorschläge und Ideen für spannende und unterhaltsame Initiativen.

Das können alles sein – von Produktverbesserungen bis hin zu gemeinsamen Aktivitäten wie Strandreinigungen oder Natur-Bingo.

Teilen Sie Ihre Nachhaltigkeitsbeiträge

10 + 13 =

MEhr NATUR

Wir haben unseren Ansatz zur Platzpflege grundlegend verändert.
Früher wurde alles rund um Zäune und Ähnliches sorgfältig getrimmt, aber jetzt wählen wir einen naturverbundenen Ansatz. Wir mähen nicht mehr überall auf den Millimeter genau, sondern lassen uns von der Natur inspirieren, wenn es um die Pflege unseres Platzes geht.

Dies ist ein Teil unseres Engagements, um Umweltstandards zu erfüllen, und reduziert außerdem unseren Benzinverbrauch erheblich.

Auf Søndervig Camping haben wir keinen Gartenabfall.
Wir mähen das Gras, sammeln es aber nicht ein. Das reduziert natürlich unseren Abfall und bringt gleichzeitig eine Reihe von Vorteilen für die Natur.

Wenn Grasschnitt auf dem Rasen liegen bleibt, zersetzt er sich natürlich und führt dem Boden Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium zu. Das Gras wirkt als natürlicher Dünger, der die Fruchtbarkeit des Bodens verbessern kann – ganz ohne den Einsatz von Kunstdünger – und schafft ein Mikrohabitat für Insekten und Kleintiere.

Wenn wir Hecken schneiden, wird der Schnitt gesammelt und zerkleinert.

Fragen zu Ihrem Urlaub?

Kontaktieren Sie uns mit Ihren Fragen

13 + 5 =